Trainer C-Breitensport: Gymnastik und Tanz mit Schwerpunkt Gardetanz (DOSB-C-Lizenz)

 

 

Seit 1999 bietet der LGS zum 25 mal in Zusammenarbeit mit dem Saarländischen Turnerbund diese  Ausbildung an. 
Der Landesverband für Garde und karnevalistischen Tanzsport im Saarland bietet die einzige C-Lizenzausbildung mit Ernst Voigt als Dozent an. 
Schwerpunktthemen dieser Lizenzausbildung bilden folgende Bereiche: Karnevalstanz, Ballett, Akrobatik, Grundlagen der Bewegungs- und Trainingslehre sowie des medizinischen Bereichs. Der Lehrgang besteht aus 120 Lerneinheiten und schließt mit einer Prüfung zum Erwerb der C-Trainer-Lizenz Breitensport nach den Rahmenrichtlinien des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) in Verbindung mit der Ausbildungsordnung des Deutschen Turnerbundes (DTB) ab.
Der Lehrgang besteht aus zwei getrennten Abschnitten und ist in Ausbildungsmodule aufgeteilt. Ist man Inhaber einer gültigen DOSB-C Lizenz die nicht älter als 3 Jahre ist, wird man von der Grundlagenausbildung  befreit und muss lediglich die Fachausbildung und die Prüfung für den Erwerb der Lizenz absolvieren. Sollten sie spezielle Fragen der Anrechnung von anderen Leistungen, z.B. Studium der Sportwissenschaft haben, wenden sie sich bitte direkt an die Lehrgangsleitung lehrgangsleitung(at)lkt-saar.de.
Es stehen immer mehrere Grundlagenausbildungen mit unterschiedlichen Terminen im Saarland zur Verfügung. Man kann die Grundlagenausbildung vor oder nach der Fachausbildung absolvieren. Die erfolgreich absolvierte Grundlagenausbildung ist aber für die Lizenzierung Voraussetzung. - Sollten Sie aus einem anderen Bundesland zu uns kommen, so können Sie auch dort diese Grundlagenausbildung absolvieren (Angebot der Regie durch LKT-Saar)
Die Grundlagenausbildung findet zentral an der Herman-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken statt. Die Fachmodule finden in Ottweiler und Saarbrücken statt.
Die Unterbringen erfolgt im 2-Bettzimmer mit Dusche und WC.
Wir freuen uns darüber, dass wir bis jetzt für das Jahr 2024 keine Preiserhöhung vornehmen mussten.

 

Lizenzausbildung 2025 - C-Trainer
Termine

 

 

 

 

 

 
 
 
 
 
 
 

Grundlagen-

  ausbildung    

1. Termin

2. Termin

2561 8./9. Februar 2025 15./16. Februar 2025
2562 22./23.März 2025 29./30. März 2025
2563 10./11. Mai 2025 17./18. Mai 2025
2564 23./24. August 2025 6.7. September 2025
2565 20./21. September 2025 27./28. September 2025
2566 15./16. November 2025 22./23. November 2025
Fachmodul I 26./27. April 2025  

Fachmodul II

24./25. Mai 2025  

Fachmodul III

18. - 22. Juni 2025  

 
Prüfung       

3. Oktober 2025

 
Zielgruppe               Gardetänzer, Gardetänzerinnen, alle Gardetanzbegeisterten, die Trainer in diesem Bereich werden wollen
Kosten

 

 
Kosten für den kompletten Lehrgang (Grundlagen und Fachmodule - Keine versteckten Kosten)
499,- € für STB oder LGS Mitglieder
789,- €  für Externe
Die Lehrgangsgebühr beinhaltet die Lehrgangskosten (Fachmodule, Grundlagen und Prüfung), Skripte, Arbeitsmaterialien und inkl. der Vollverpflegung und der Unterbringung in 2-Bettzimmer mit Dusche/WC
Meldeschluss  Meldungen ab sofort möglich (max. Teilnehmerzahl 18)
Sonstiges Es gelten die allgemeinen Hinweise zum Meldeverfahren. (AMB)
Verbindliche Onlineanmeldung